Festakt/ Abendgala / Preisverleihung/ Jubiläum
Verkehrsministerium Baden Württemberg
„200 Jahre Fahrrad“
Konzeption, Regie und künstlerische Gesamtleitung des multimedialen und theatralen Festakts
Drais: Wussten Sie … , dass ein Rad, das stillsteht, umfällt.
Darsteller: Und …?
Drais: Nur, wenn es sich bewegt, bleibt es im Gleichgewicht … es muss sich bewegen …
In Koop. ARGE RadJUBILÄUM 2017 Ansel & Möllers, raumkom, helios GbR
Mannheim, 12. Juni 2017
die wiege
„50 Jahre“
heilpädagogisches Heim für behinderte Kinder
Gesamtkonzeption und Durchführung aller Veranstaltungen im Rahme des 50- jährigen Jubiläums.
u.a. Mitarbeiterfeier, Festakt, Tagung, Sommerfest, Konzert, Konzeption einer begleitenden Ausstellung.
Erarbeitung einer theatralen Performance mit den Mitarbeitern zur Darstellung und Reflektion des Arbeitsalltags.
Moderation des Festakts und Sommerfest.
Odelzhausen 2016
VÖGELE AG
Gesamtkonzeption der Road Technology Tage der WIRTGEN AG,
09.2016 – 02.2017
2. Platz
CLAAS KGaAmbH
„100 Jahre besser ernten!“
Künstlerische Gesamtleitung für das Jubiläumsjahr
- Agritechnica
4x Galaabend im Rahmen der Agritechnica in Hannover 2013
- "100 Jahre besser ernten"
Festlicher Abend zum 100 jährigen Jubiläum in Harsewinkel 2013
- CLAAS Weltschaltung
Liveübertragungen aus 18 Standorten weltweit am World Family Day 2013
Gesamtregie, dramaturgische Mitarbeit
- SIMA
4x Galaabend im Rahmen der SIMA in Paris, 2013
- Dreikönigstreffen
Galaabend für die Geschäftsführern aus allen Standorten weltweit.
Harsewinkel, 2013
Fritz Frank Schuhe & Sport
„Seine Welt sind die Schuhe“
Der rote Faden der Jubiläumsgala sind die 5 Enkelkinder des Unternehmens.
Frankfurt 2012
Agentur: PP Agentur Frankfurt
Basf AG
“THE NEXT LEVEL” - Agcelence – Xenium
Konzeption für eine multimediale Präsentation des neuen Produktes mit allen Vorteilen und Alleinstellungsmerkmalen.
Zeche Zollverein 2011
Agentur Grolman Result GmbH
„Shaping the future“
Ein Schauspieler und Redakteur ist Bindeglied zwischen den hochkarätigen Rednern und den Gästen.
Kongress und Abendgala für BASF AG
Albertinum Lichthof in Dresden 2010
Agentur: Grolman Result GmbH
Agricultural Products . European Customer Event
„Das erfurchtsvolle Staunen reinigt die Sinne“ - Der künstlerische Umgang mit dem Thema der Veranstaltung zeigte, wie kreative Lösungsansätze die Welt verändern.
Agentur Grolman Result GmbH Frankfurt 2008
„basf fine chemicals“
Szenen und Lieder aus 100 Jahre Kino vermischen sich mit dem Leitthema.
Palais am Zoo, Frankfurt, 2004
Agentur Grolman Result GmbH, Frankfurt
HECO GmbH
50 Jahre HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Ein festlicher Abend von und mit den Mitarbeitern. Schramberg, 7.10.2017
Festakt zum 50 jährigen Jubiläum von und für die Mitarbeiter der HECO-Schrauben GmbH & Co. KG in Schramberg. Die Protagonisten des Abends - die Mitarbeiter standen auf der Bühne als Sprecher und Musiker. Für das Jubiläum wurden theatrale Szenen über die Geschichte des Unternehmens entwickelt, geschrieben und kurzweilig inszeniert. Ein Bläserorchester fand zusammen und rahmte den feierlichen Abend musikalisch ein. Die Azubis performten den HECO Rapsong. Unter Einbindung aller Redner und Geschäftsführer wurden Szenen und Gespräche unterhaltsam wie informativ dargeboten, ein Abend voller Überraschungen und strahlenden Gesichtern.
Agentur: Ansel & Möllers GmbH
Oktober, 2017
„Sicher ist sicher!“
Händlerevent zur Markteinführung der HECO-UNIX
eine charmante Moderatorin, eine verführende Sängerin, ein vorlauter Pianist, ein perfektionistischer Percussionist, eine mutige Seilakrobatin, atemberaubende Breakdancer, 2 Tänzerinnen und ein Schauspieler. Zusammen mit der Figur des Erfinders sind sie die Assistenten der Moderatorin und ein eingespieltes Team.
Schramberg 2010
Agentur: Ansel & Möllers GmbH
Hornschuch AG.
„50 Jahre Erfolgsgeschichte“
..der Marken d-c-fix und skai
Eine Revue – ein „Wiedersehen“ der Ereignisse der letzten 50 Jahre in besonderer Form, maßgeschneiderte Kostüme aus d-c-fix und skai Folien.
Zirkuszelt in Weißbach 2008
Agentur: Projekt Promotions
Union Investment Bank
„Festakt zum 50 jährigen Jubiläum“
„Was keiner wagt, das sollt ihr wagen, was keiner sagt, das sagt heraus, was keiner denkt, das wagt zu denken, was… (Lothar Zenetti)
Eine musikalische Reise und multimediale Performance über große Ereignisse.
Paulskirche, Frankfurt, 2006
Agentur: Advent’s Frankfurt
Degussa AG
„Degussa for Automotive“
der Zauber der Chemie trifft die Poesie der Technik und Physik.
Hanau, 2004
Agentur: Grolman Result GmbH, Frankfurt
Friedrich Boysen AG
„KunstStücke – Die Verbindung von Herkunft und Zukunft“
Eine ganze Werkshalle wird zur Bühne, und die Gäste erleben eine künstlerische Reise in die Potentiale des Unternehmens.
Altensteig, Simmersfeld, 2002
Agentur: RA & P Marketingkommunikation; RTS Rieger Team Stuttgart
Landesbank Baden-Württemberg
„1+1+1=1“
Festakt zur Gründung der Landesbank Baden-Württemberg
Der Beginn einer neuen Ära wird zu einer Sternstunde und extravagante Performances interpretieren das Thema „Fusion und Vision“.
Casino der LBB / Stuttgart, 1999
idg magazine – PC Welt
„Panem et Circences“
Abendgala zur Prämierung der Anzeigenkunden der PC Welt
Keine steife Preisverleihung, kein multimedia, sondern ein Abend voller sprühender Ideen und liebenswerter Begegnungen.
Theaterzelt „Das Schloß“, München, 1998
„Was war wahr? Was wahr war!“
Ein Abend vergeht wie im Traum, wenn das Spiel mit der Wahrnehmung zum künstlerischen Leitmotiv des Abends wird.
Reithalle München, 1997
Gebäudeversicherung Baden- Württemberg
„... denn die Elemente hassen das Gebild der Menschenhand...“ - Jubiläumsmatinee
Ein Jubiläum wird gefeiert und der Moment zwischen Gestern und Morgen wird zur Reise durch Zeit und Raum. 4 Choreographien zum Thema der 4 Elemente.
Rokokotheater Schwetzingen, 1998
Eröffnung
INVOLVING EVERYONE - IAC 2018 -
INVOLVING EVERYONE - IAC 2018
69. INTERNATIONAL ASTRONAUTICAL CONGRESS BREMEN
Aus der Konzeption: “…Erkenntnisse über das Universum werden heute in immer größeren Mengen nur noch durch die Zusammenarbeit verschiedenster Forschungsrichtungen und Institutionen gewonnen, die weltweit vernetzt sind. Ohne die weltumspannende Verbindung von Forschungseinrichtungen und Universitäten sind die komplexen Fragen von Raum und Zeit vermutlich nicht zu beantworten.
Und wer weiß ob es nicht auch den Kontakt zu anderen extraterrestrischen Lebensformen braucht.
Involving everyone?
Es gibt unsere Welt, es gibt aber auch etwas dahinter, daneben, darunter und darüber. Unterschiedliche Begrenzungen und Tiefe des Bühnenraumes fordern neue Sichtweisen heraus. Der Blick von hinten, von der Seite - und immer wieder einen Blick über den Tellerrand….von meinem Blickwinkel sieht das ganz anders aus.
Der Raum wird gestaltet, wir begrenzen den Raum, dass wir ihn bespielen können.”
1.10.2018 Opening Ceremony
mit:
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Konzeption, Regie und Produktion
3.10.2018 public day
Mit Redner aus Politik, Industrie und Raumfahrt
Liveschalte zur ISS und Übertragung der Kommandoübergabe an Alexander Gerst
Koordination, Ablaufregie, Technik
Beides ÖVB Arena, Bremen
im Auftrag von ZARM, Bremen
DaimlerChrysler AG
„Mythos Mercedes“ - Der Mut der Zukunft entsteht aus dem Wissen um die Vergangenheit. Ein Theaterstück entführt in den „Mythos Mercedes“ und lässt die Welt einer Marke auferstehen.
Presseabend der DaimlerChrysler AG
Automobilmuseum Genf, 2000
Special Olympics e.V.
Special Olympics Nationale Sommer – und Winterspiele
Special Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee(IOC) offiziell anerkannte Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung.
Mercedes Forum Stuttgart 1998 Velodrom Berlin 2000
Ludwigmusical Neuschwanstein 2001 Festhalle Frankfurt 2002
Regen, Eislaufzentrum 2003 Colorline Arena Hamburg 2004
Ludwig Ebert Halle Ludwigshafen 2005 Max Schmeling Halle Berlin 2006
Europahalle Karlsruhe 2006 (Fußball) Kurpark Oberhof 2007
DM Arena Karlsruhe 2008 Eisstadion Inzell 2009
ÖVB Arena Bremen 2010 Kurpark Altenberg 2011
Olympiahalle München 2012 Skistadion Garmisch Partenk. 2013 ISS Dome Düsseldorf 2014
Max Aicher Arena, Inzell 2015 Landesspiele Hannover 2015 Tui Arena Hannover 2016
Mühlenkopfschanze Willingen 2017
Messe Frankfurt GmbH
ISH Internationale Leitmesse für Sanitär und Heizung
Wie kann man die Fachleute der Branche neu für das Thema der Messe begeistern? Indem man ihre Arbeitswelt durch die Augen der Poesie betrachtet und um neue Sichtweisen bereichert.
Messe Frankfurt, Saal Harmonie, 2001
light+building
Das Wunder des Lichtes immer neu erfinden und das Thema der Messe zauberhaft in Szene setzen. Ein Abend mit viel Spannung und großen Gefühlen.
Messe Frankfurt, Saal Harmonie, 2000
Präsentation
Pfleiderer AG
„praktisch x pragmatisch = wodego“
Präsentation der neuen Corporate Identity der Firma Pfleiderer.
Im Rahmen einer Abendgala wurden 10 Formeln mit einem 12 Köpfigen Ensemble theatral in Szene gesetzt.
Zeche, Essen, 2003
Agentur: R A & P Marketingagentur
Mercedes AG
“the way we move”
Weltpremiere des neuen Viano und Vito der Marke Mercedes mit 15 Tänzern und Artisten, Musikern, Videospezialisten und Lichtkünstlern
Atlantico, Lissabon, 2003
Agentur: AV Communication Stuttgart
DaimlerChrysler AG
„Weltpremiere der neuen E-Klasse“
Inszenierung des Messestandes, eine faszinierende Lichtperformance Internationaler Automobilsalon Brüssel, 2002
Agentur: Design Hoch drei
Ludwig Musical AG
„Sehnsucht nach dem Paradies“ Musical Ludwig II.
Sehnsucht und Romantik. Liebe und Wahn. Eine ungewöhnliche Szenerie verführt das Publikum und macht neugierig auf das Musical.
Las Vegas, USA , 2000
Einweihung
HECO GmbH
In Bewegung
Einweihung des neuen Logistikzentrums in Schramberg.
Weil diese gewendelte schiefe Ebene die Schraube ausmacht und die Spirale als Grundmuster des Lebens und der Welt überall zu finden ist, lässt sich dieses Motiv ästhetisch anspruchsvoll einsetzen. Es reicht von der Spirale der Milchstraßen bis zur Doppelhelix de DNA, von der hölzernen Wein-/Buchdruckpresse bis zu den High-Tech-Erzeugnissen der Firma HECO.
Schramberg 2014
DC Bank
„moving on“ die Bank die bewegt
Festakt zur Einweihung des neuen Dienstleistungszentrums
Stuttgart, 2003
Daimler Chrysler Bank Berlin
Swiss Re AG
„AAA Art-Architecture-Atmosphere“
Finissage der Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes
Hand in Hand mit der erstklassigen Architektur – Eine Inszenierung der dritten Dimension für ein Versicherungsunternehmen der Weltklasse.
Kongress und Abendgala
München, Unterföhring, 2002
Tag der offenen Tür
One World Family
Ablaufregie für Eröffnungskonzert, Symposium, Abendgala und Familientag
Messe Stuttgart, 2013
Mineralwasser AG
„rot - weiss – blau“
Feuer - Wasser - Luft - 3 Performances.
Bad Teinach, Bad Überkingen und Kissleg 2004
Agentur: R, A & Partner Marketing Agentur Stuttgart
Kultur & Theater
Theater Augsburg
09.2016 - 07.2017 - Interimsspielzeit
Theater Augsburg, Intendanz Juliane Votteler
Koordination Außenspielstätten: 18 Premieren an 11 Spielorten Referentin der Theaterleitung
Theater Augsburg
Interim 2016 – 2017
Troubleshooting und Beratung bei der Einrichtung des künstlerischen Betriebs am neuen Spielort „martini-Park“ für das neue Ensemble (Intendanz Andre Bücker).
Projektsteuerung Interim 2016 – 2017: Koordination der Außenspielstätten, Referentin der Intendantin (Intendanz Juliane Votteler).
Nationaltheater Mannheim
Mozartwoche 2002
Mozart ist aktuell - die Mozartwoche wird zur Institution. Das Rahmenprogramm zeigt neue Perspektiven und ungewöhnliche Sichtweisen.
Konzeptionelle Betreuung und Rahmenorganisation
Uraufführung des Singspiels „My God Mozart“ von Mike Svoboda
„Mozart ohne Zopf und Marzipan“ - Ein Beitrag aus dem 21. Jahrhundert über die Vergötterung eines Genies.
Produktion im Rahmen der Schwetzinger Festspiele
Mozartwoche 2001
Eine Stadt feiert und die Gäste kommen aus aller Welt - Anregende Ideen für einen genialen Komponisten.
Mannheim 2001
Schwetzinger Festspiele GmbH
Jubiläumsfest der Schwetzinger Festspiele
250 Jahre Schloßpark Schwetzingen, 50 Jahre Schwetzinger Schlossfestspiele und 50 Jahre Baden-Württemberg. Ein zauberhaftes Sommerfest für rund 5 000 Gäste, mit sechs Bühnen, unter Beteiligung von sechs Musikhochschulen und über 220 beteiligten Künstlern.
Schwetzinger Schlosspark 2002
„Cena Ultima 2“ – Das barocke Abschlussfest
Ein Fest wie eine Zeitreise und ein Sommernachtstraum, der alle erfreut. Die Gesamtinszenierung entführt mit imposanter Kraft in das Zeitalter des Barock.
Schwetzinger schlosspark 2001
„Cena Ultima 1“ – Das barocke Abschlussfest
Einen Abend lang die betörende Sinnlichkeit des Barock erleben – Die „Cena Ultima“ ein theatralisch-kulinarisches Spektakel im unvergesslichen Ambiente des Schlossparks in Schwetzingen.
Schwetzinger Schlosspark 2000
SWR Stuttgart
„EKLAT“ - Tage für neue Musik
Die Freunde der „Neuen Musik“ zeichnet die Liebe zum Experimentellen und Avantgardistischen aus.
Produktion, Theaterhaus Wangen, 1999